Auf der jährlichen Spielemesse im 90er Jahre-Stil, der Retrocon in São Paolo, Brasilien, stellte Lucas Munhoz in diesem Jahr seinen Alex Kidd-Hack Noturno vor, das im berühmten Transilvanien spielt und, wie könnte es anders sein, vom Grafen Dracula persönlich handelt, der wieder einmal das Land erobern will. Hier ist mein Bericht zu diesem neuen Spiel, das nicht nur die Herzen aller 8-Bit-Spieler höher schlagen lässt, sondern das auch perfekt für Halloween ist!
Fakten
Entwickler/Herausgeber: LMS Retro
Plattformen: Sega Master System, Sega Mega Drive
Veröffentlichung: 25. Juli 2025
Genre: Jump´n Run
Spieleranzahl: 1
Noturno von LMS Retro aus Brasilien
Entwicklung
Lucas Munhoz alias LMS Retro ist ein Sega-Fan aus Brasilien, der bereits einige Hacks und Homebrews unter dem Banner von LMS Retro herausgebracht hat. Mit Noturno hat er ein weiteres Spiel veröffentlicht, das mit dem KiddEd-Editor von Calindro erstellt wurde und als Hack angesehen werden kann, der sehr von Castlevania inspiriert ist und sogar ein wenig an Ghost House oder Ghouls´n Ghosts erinnert. Vorgestellt und veröffentlicht hat Munhoz das Spiel auf der Retrocon 2025, die vom 25. bis 27. Juli 2025 in São Paolo stattfand. Die Musik zum Spiel hat Guilherme Chirinea beigesteuert, der auf seinem Youtube-Kanal die Entstehung des Soundtracks dokumentiert und auch allgemein viele Remixe bekannter Videospieltracks komponiert hat. Das 4 MEG-Spielmodul wurde auf allen Versionen des Master Systems sowie auf der Power Base des Sega Mega Drives getestet.
Ein Blick in die Spielanleitung
Die Hülle, das Spielmodul, das Poster und die Spielanleitung sind nicht nur fabrikneu produziert, sondern kommen auch in Folie eingeschweißt daher, was besonders selten vorkommt. Das Cover zieht alle Blicke auf sich und ist äußerst imposant. Auf der Innenseite der Hülle findet sich das Sega-Logo wieder und die Schutzfolie, hinter der sich das Cover befindet, ist ganz nach brasilianischer Tec Toy-Tradition glänzend, glatt und dadurch besonders transparent, wodurch das beeindruckende Cover noch besser zur Geltung kommt. Die Sprache im Spiel, auf dem Cover und in der Anleitung ist ausschließlich portugiesisch, doch das ist bei Noturno nicht wirklich entscheidend. Manchen Spielen hat Lucas ein großes Poster hinzugefügt oder sogar einen Schlüsselanhänger mit dem Motiv einer Fledermaus im Halbmond. Am 31. Juli 2025 stellte er Noturno als Mega Drive-Version vor und zeigte in einem kurzen Video über Instagram, wie das Spiel auf dem Mega Drive lief. Insgesamt wurde Noturno mit großer Begeisterung von der Community aufgenommen.
Geschichte & Spielmechanik
Im Jahr 1591, während des Mittelalters, wurde Europa von mehreren Plagen heimgesucht, aber in Siebenbürgen waren die Blutsauger unter der Führung von Dracula die größte Angst. Zu jeder Wintersonnenwende versuchte er, die Region zu beherrschen, stieß jedoch immer auf Widerstand im Dorf Bran, wo weise Frauen den Ort mit sieben magischen Kugeln beschützten. Dennoch griff Dracula überraschend an, stahl die Kugeln und entführte die Jungfrau Vania. Nun begibt sich der Krieger Ricardo auf eine Mission, um sie zu retten und das Dorf vor dem nächsten Angriff zu schützen.
Mit dem Steuerkreuz bewegt man Ricardo durch Transilvanien. Mit Taste 1 springt er und mit Taste 2 greift er seine Gegner an, und wenn man Taste 1 und 2 gleichzeitig betätigt, wird ein Angriff aus der Luft ausgeführt. Die Pausetaste führt zu einem Bildschirm, auf dem man den aktuellen Punktestand und die Anzahl an Extraleben einsehen kann. Ricardo kann sich zwar ducken, aber aus dieser Stellung heraus nicht angreifen. Mit etwas Anlauf und der Richtungstaste nach oben kann er einen höheren Sprung ausführen, um bestimmte Plätze so besser zu erreichen.
Das Abenteuer führt den Helden Ricardo durch 8 Level: Der Eingang zum Schloss, die Kanalisation unterhalb des Schlosses, einen Wachturm, das Verlies, das Gefängnis, Maschinenräume, Dracula´s Krypta und der Schatzturm. Auf seinen Reisen kann Ricardo einige Extraleben, Schätze und Goldbeutel finden. Es können rissige Blöcke erscheinen, hinter denen sich Extraleben verbergen. Zu der Vielzahl der verschiedenen Gegner gehören Zombies, Fledermäuse, brennende Totenschädel, Schlangen und fliegende Medusa-Köpfe, doch auch einige Bosse erwarten Ricardo, so Medusa selbst, eine Riesenspinne, ein Knochengerippe und schließlich der Graf höchstpersönlich.
|
|
Grafisch erinnert Noturno an Master System-Klassiker desselben Genres, wie Master of Darkness oder Bram Stoker´s Dracula, und wartet mit acht unterschiedlich gestalteten Leveln auf, die eine kräftige Farbpalette besitzen und mit vielen Details geschmückt sind. Lucas Munhoz hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und die Wände im Hintergrund, aber auch Brücken und Türme im besten Stil eines echten Dracula-Spiels gestaltet. Die nächtlichen Wolken am Himmel, doch auch Wasser und andere, flüssige Substanzen sind animiert und tragen viel zur Atmosphäre bei. Werden Gegner besiegt und Steine zertrümmert, hört man die altbekannten Sounds aus Alex Kidd in Miracle World, doch ich glaube, dass diese Sounds durchaus passend sind und Nostalgiker anspricht. Auch der Pausebildschirm und die Übersichtskarte des Schlosses vor Beginn eines jeden Levels erinnern an Miracle World, allerdings zu etwas ganz Eigenem umgebaut. Die verschiedenen Musikstücke sind auf die jeweiligen Level abgestimmt und ausgesprochen vielfältig. Ich konnte während des Spiels keine nennenswerten Bugs entdecken.
Gordman´s Meinung
Noturno ist großartig. Der Soundtrack von Chirinea hat richtig geile Beats auf Lager und jedes Stück klingt dabei nicht nur ganz anders als das Vorherige, sondern ist einfach Master System pur und könnte locker der Soundtrack eines Klassikers aus der Hochzeit der 8-Bit-Legende sein. Die Story ist ein simpel und nichts Neues, doch die intensiven Farben und unterschiedlichen Level machen Bock, das Spiel bis zum Ende durchzuspielen. Da Noturno mit dem KiddEd-Editor gemacht wurde, überrascht es nicht, die Spielmechanik von Alex Kidd in Miracle World bei den Gegnern wiederzuerkennen. Es brauchte etwa sechs Anläufe, bis ich das Spiel knacken konnte, und anderthalb bis zwei Stunden hat das schon gedauert. Es braucht ja auch nicht immer Spiele, an denen man 30 Stunden sitzt, den Alex Kidd in Miracle World ist auch nicht länger, wenn man es gut kennt. Noturno ist allerdings sehr viel einfacher als Alex Kidd. Schade ist, dass das gesammelte Geld, das sich neben den Punkten erbeuten lässt, nicht gegen irgendetwas eingetauscht werden kann. So hätte das Geld auch weggelassen werden können und der Wert der gesammelten Kronen gleich dem Punktestand gutgeschrieben werden können.
|
|
Ich bedanke mich sehr herzlich bei meinem Zockerfreund Andreas Bendix alias Benne, der mir beim Import des Spiels geholfen hat. Das war wirklich sehr hilfreich, denn die Kommunikation mit dem guten Lucas kann schon etwas außergewöhnlich sein :D Trotzdem ist er aber ein wirklich feiner Kerl, der mit Noturno ein tolles Spiel zusammengebastelt hat, das für einen freien Wochenendabend oder einen schönen Weihnachtsfeiertag wie geschaffen ist. Ich bin stolz darauf, Noturno, mit seinem sehr eindrucksvollen Cover, nun in meiner Sammlung zu haben und empfehle es allen Fans düsterer 8-Bit-Spiele, die sich auch für Klassiker wie Master of Darkness begeistern können.
Erhältlichkeit
Noturno könnt ihr direkt bei LMS Retro bekommen, beispielsweise über Instagram. Für eine gute Verständigung empfehle ich den Deepl-Übersetzer, doch wichtig ist zu wissen, dass die Versandkosten sehr hoch sind. Ein unversicherter Versand aus Brasilien nach Deutschland kostet gegenwärtig etwa bereits um die 30,00€. Möglicherweise lohnt es sich, mehr als nur ein Spiel von ihm zu erstehen. Die ROM wurde zum aktuellen Zeitpunkt bisher noch nicht von Lucas Munhoz zum Download zur Verfügung gestellt.
Links
- LMS Retro auf Instagram: lms_retro
- Unboxing und Gameplay-Video von 8BitBoyUK: Noturno on Sega Master System (Physical Edition)
- Longplay-Video von Chirinea: Noturno [Longplay]
Gefällt Dir meine Arbeit? Wenn Du mir helfen möchtest, die jährlichen Serverkosten für den Game Treasure zu decken, dann darfst Du mir gerne eine freiwillige Spende über Paypal an marco_kelm@yahoo.de senden. Ich bin sehr dankbar und freue mich über jede Hilfe!
All used pictures and screenshots in this article belong to their respective owners and have been taken for journalistic purposes only.