<<< Wii & Wii U PlayStation 2 >>>
___ Nintendo Switch
~ NINTENDO SWITCH ~
2017
*Gordman Mama
»Ich habe die Switch zu Weihnachten 2017 von meiner lieben Mama als Geschenk erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie viel die Switch für mich an Bedeutung gewinnen und in die Top 3 meiner Lieblingskonsolen aufsteigen würde, direkt hinter dem Master System und dem Super Nintendo. Die Spiele, die in der Switch-Ära erschienen, glichen einer Reise in die Vergangenheit: Collection of Mana inklusive Trials of Mana, ein SNES-Original aus Japan, aber auch Neuauflagen und Fortsetzungen großer Klassiker wie ToeJam & Earl, Back in the Groove, Wonder Boy: The Dragon´s Trap und Streets of Rage 4, aber auch neue Spieltitel im bewährten Kultstil, wie Thimbleweed Park. Dazu noch epische Spieltitel wie Mario & Rabbids: Kingdom Battle und das Paket ist perfekt abgerundet. Die Switch bietet so viel, ich liebe sie.«
~ Mario & Rabbids: Kingdom Battle ~
2017
*Gordman Mama
»Mario & Rabbids: Kingdom Battle ist mein erstes Spiel für die Switch und ein unglaublicher Starttitel, der die Switch zu einem großartigen Durchbruch verholfen hat. Ein Crossover, welches einem persönlichen Traum gleicht, denn ich liebe Mario, Luigi, Yoshi und die ganze Rasselbande, aber auch die Rabbids über alles. Die Rabbids bereiten mir immer wahre Freude. Ein Spiel voller Spannung, Witz, wunderbarer Atmosphäre und großartiger Charaktere mit guten Rätseleinlagen. Der Humor trifft genau meinen Geschmack und die Sprüche von Beep-O gefallen sehr. Man denke an die vier Rabbids, die über einem Propeller umherfliegen und Beep-O sagt: ´Das ist doch super gefährlich, die tragen ja nicht mal einen Helm!´ Auch das Donkey Kong-Abenteuer mit der epischen Rabbid-Peach und Rabbid-Cranky ist absolut genial und ein echtes Spielerlebnis. Ich bin meiner Mama unendlich dankbar für dieses Spiel und für die Switch.«
~ Wonder Boy: The Dragon´s Trap ~
2018
*sugarnr4
»Die Neuauflage von Wonder Boy: The Dragon´s Trap zu besitzen erfüllt mich mit besonders großem Stolz, da Omar Cornut, auch bekannt als Bock von SMS Power!, daran mitwirkte und den ich sehr schätze. Das Spiel ist derart liebevoll gestaltet, dass ich dafür kaum angemessene Worte finde. Der Zeichentrickstil ist einzigartig, die Umgebung so neu und doch vertraut gestaltet, die Musik großartig und die Charaktere liebenswert. Es ist nicht nur etwas für Wonder Boy-Fans, sondern auch für Zocker, die besonders künstlerisch gestaltete Spiele schätzen. Die Extras, wie der Schlüsselanhänger des Eidechsenmannes, doch auch der Soundtrack und die Anleitung zeigen Omar´s Mitwirken an diesem Projekt; Let physical never die! Ein großartiger Titel und Bereicherung für jede Switch-Sammlung. Lieben Dank an sugarnr4, die mir geholfen hat, dieses Juwel zu ergattern!«
~ Monster Boy and the Cursed Kingdom ~
2018
~ Sonic Mania Plus ~
2018
~ Thimbleweed Park - Big Box Edition ~
2018
»Thimbleweed Park hat verdient einen Sonderbericht im Game Treasure Magazin erhalten. Es wurde am 30. März 2017 von Terrible Toybox veröffentlicht und von Ron Gilbert und Gary Winnick entwickelt, die für historische Spieleklassiker wie The Secret of Monkey Island und Maniac Mansion bekannt sind und auch an Day of the Tentacle mitgeschrieben haben. Thimbleweed Park beginnt mit dem mysteriösen Tod eines Agenten, dessen Fall sich die Agenten Ray und Reyes annehmen. Dabei bekommen sie Gesellschaft der jungen Programmiererin Delores, deren Vater und dem ver*BEEP*ten Clown namens Ransome, die gemeinsam verrückte und teils äußerst knifflige Rätsel lösen müssen. Ist Ransome noch nicht Hardcore genug, kommen noch Typen in Pizzakostümen oder zwei Tauben hinzu, die ständig davon reden, ´Signals´ zu empfangen. The Signaaaaaals! Ein unglaublich gutes und extem atmosphärisches Point & Click Adventure, mit dem sich die Ikonen Gilbert und Winnick selbst übertroffen haben. Ich bin so unendlich stolz darauf, die Limited Editon zu besitzen. Die große Hülle hat den Look eines Amiga-Klassikers aus den Kultzeiten der Videospiele. Thimbleweed Park - Episch.«
~ Pokémon Let´s Go! Pikachu ~
2018
*Gordman Mama
»Die beiden Pokémon Let´s Go-Teile sind den beiden Originalspielen auf dem Gameboy nachempfunden - Pokémon Rot und Pokémon Blau. Die Pikachu-Edition ist an die Rote Edition angelehnt, die ich 1999 etliche Stunden lang gezockt habe. Ich erinnere mich daran, wie ich eines späten Abends noch losziehen durfte, um mir die Rote Edition im Alter von 12 Jahren von einem Extra-Taschengeld zu kaufen, um die kommende Nacht - trotz Schule am nächsten Tage - fast durchzumachen, bis meine Mama mich zwang, zu schlafen. Das gelang mir nur schwer, da ich total gehypted von diesem Spiel war. Als ich hörte, dass eine Neuauflage für die Switch erschien, konnte ich nicht widerstehen. Ich bin niemand, der auf den Pokémon-Zug aufspringen und sich jeden Titel holen muss, doch in diesem speziellen Fall geht die Nostalgie vor. Und auch diesmal, exakt 20 Jahre später, habe ich das Spiel genauso viele Stunden gespielt wie damals und es, wie auch vor 20 Jahren, von meiner Mama geschenkt bekommen. Unvergesslich. Schade finde ich, dass man die Safari Zone, wie sie auf dem Gameboy war, herausgenommen hat. Meine Liebe zu den Originalen ist endlos und ich danke abermals meiner Mama für dieses Geschenk sowie den Entwicklern für diese wunderbare Neuauflage.«
~ Octopath Traveler ~
2018
*Gordman Mama
~ Shantae: ½ Genie Hero - Ultimate Edition ~
2018
~ Shantae and the Seven Sirens by Limited Run Games ~
2020
~ West of Loathing ~
2019
~ Dust: An Elysian Tail ~
2019
»Dust ist ein absolutes Juwel. Zu der Zeit, als es vorbestellbar war, kam ich erstmals darauf und forschte nach, um herauszufinden, dass es etwas an Muramasa: The Demon Blade erinnert. Da Muramasa zu meinen All-Time Faves gehört, entschloss ich mich dazu, Dust eine Chance zu geben und bin heute restlos begeistert. Der Animationsstil, die Geschichte, die Spielmechanik - alles ist großartig. Die Grafik ist an vielen Stellen umwerfend, die schnellen Kämpfe packend. Fidget, hier auf dem Cover zu sehen, kann man einfach nur mögen. Dust ist ein Meisterwerk.«
~ ToeJam & Earl: Back in the Groove - Collector´s Edition ~
2019
»ToeJam & Earl - Hach, was sind das für Erinnerungen! Nachdem ich die beiden Mega Drive-Spiele erfolgreich durchzocken konnte, wurde Back in the Groove angekündigt und ich durfte die Entwicklung des Spiels bis zu seiner Veröffentlichung miterleben. Greg Johnson hat sich unglaublich viele Nächte um die Ohren geschlagen, um diesen aufwändig programmierten, neuen Teil fertigzustellen. ToeJam & Earl: Back in the Groove ist am epischen ersten Teil angelehnt, aber natürlich mit den heutigen technischen Möglichkeiten entwickelt. Wieder müssen ToeJam, Earl und ihre Freunde sich an den seltsamen Erdlingen vorbei schleichen, um alle Teile ihres Raumschiffes wiederzufinden, die nach einer Bruchlandung überall verteilt wurden. Die "Erde" besteht dabei aus verschiedenen Plattformen, zwischen denen man mit einem Fahrstuhl wechseln kann - oder indem man über den Rand einer Plattform herunterfällt. Unterwegs findet man viele Hilfsmittel wie Turboschuhe oder Nahrung, wobei man auch Dinge mit einer negativen Wirkung finden kann. Unter den Erdlingen befinden sich gierige Fanboys und Touristen, aber auch der verrückte Zahnarzt oder der Eiswagen. Natürlich alles dabei alles ziemlich Funky, mit einer Funky-Grafik und einem Groovy-Sound und außerdem mir einer Menge freischaltbaren Charakteren wie Peabo, Lewanda oder GeekJam, Toejam´s Cousin. Das Spiel steckt voller Herausforderungen und Überraschungen, inklusive extremer Schwierigkeitsgrade und Freunde, die sich unter den Erdlingen befinden und die bereit sind, ToeJam & Earl zu helfen. Das Spielprinzip ist sehr einmalig und ich empfehle jedem, mal einen Blick darauf zu werfen, wenn man Back in the Groove noch nicht kennt.«
~ Collection of Mana ~
2019
»Erstmals ist Seiken Densetsu 3/Trials of Mana außerhalb Japans erschienen. Es ist eine Schande, wie viele Menschen auf bestimmte Spiele verzichten müssen (und besonders damals mussten), weil Spiele nicht in deren Region und Sprache erschienen sind. Secret of Mana habe ich seit meiner Jugend, doch Trials of Mana konnte ich erst durch die Collection of Mana spielen. Und es ist ein Meisterwerk. Es hat zwar wenige technische Schwächen, doch wenn man davon absieht, ist es einfach nur Spaß pur. Die Charaktere sind abwechslungsreich und liebenswert, Musik und Grafik sind hammergeil. Auch Vuscav muss natürlich speziell erwähnt werden - eine Legende. Gegner wie Dolan und Mispolm kann man nicht vergessen. Inspirierende Landschaften laden zum Genuss ein, insbesondere die Wälder. Dieses Spiel zeigt auf, wozu der Super Nintendo fähig ist. Die Collection of Mana gehört in jede gute Switch-Sammlung.«
~ Yomawari: The Long Night Collection ~
2018
~ Yomawari: Lost in the Dark ~
2022
~ Yono und die himmlischen Elefanten ~
~ Yono and the Celestial Elephants ~
2019
»Wenn Yono auch ein sehr einfach gehaltenes Spiel ist, gefällt mit der elefantastische Held ganz besonders. Yono ist ein superniedlicher Protagonist, der auf die Erde kommt, um den Menschen zu helfen. Dabei wird aus der isometrischen Ansicht gespielt, während man Städte, Wälder und Höhlen erkundet. Yono trifft viele Freunde, muss sich aber auch einiger Gegner erwehren und Rätsel lösen. So einfach dieses Spiel auch scheint, das tiefgründige Ende überrascht sehr und hat mich bewegt. Yono ist nicht nur ein liebenswerter Elefant, sondern auch ein gutes Spiel für heranwachsende Kinder.«
~ V-Rally 4 ~
2018
~ Bud Spencer & Terence Hill - Slaps and Beans [Oldschool Heroes Edition] ~
2017/2020
~ Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans 2 [Kickstarter Edition] ~
2023
~ Streets of Rage 4 ~
SoR4-Edition by Signature Edition Games & Signature Edition Coin / Post Card / Key Ring
& SoR4 Soundtrack CD by Limited Run Games
2Q2Q
~ Aggelos ~
2018
»Aggelos gehört zu den Spielen, die von der Wonder Boy-Reihe inspiriert sind. Wer Wonder Boy mag, dem wird Aggelos auch sehr gefallen, denn es bietet alles, was ein Wonder Boy-Herz begehrt und wartet mit einer entsprechenden Grafik und tollen Schauplätzen auf.«
~ Ori and the Blind Forest ~
2015/2020
~ Wonder Boy - Asha in Monster World ~
2021
~ Astérix & Obélix - Slap Them All! - Limited Edition ~
2021
*Gordman Mama * Gordman Grandma
»Slap them All ist ein genialer und spaßiger Prügler in allerbester Astérix-Manier, der auf jeden Fall zu zweit gespielt werden sollte. Die Comic-Grafik sieht aus wie aus den glorreichen Trickfilmen und am Humor fehlt es auch nicht. Neben den witzigen Sprüchen gibt es viele Kloppereien mit den Römern, den Piraten und den Normannen. Dabei führt es Astérix und Obélix in alle möglichen Regionen, die man auch aus den Comics und Filmen kennt und auch die Geschichten sind ebenjenen entsprungen. Man trifft viele altbekannte Gesichter wieder und kann so einige unterschiedliche Schläge ausführen, wobei der zaubertrank natürlich auch nicht fehlen darf. Auch die Länge des Spiels sowie der steigende Schwierigkeitsgrad gefallen sehr und zu zweit macht Slap them All unglaublich viel Spaß und ist sehr zu empfehlen.«
~ Astérix & Obélix - Slap Them All! 2 ~
2023
*Gordman Mama * Gordman Grandma
»Slap them All 2 knüpft an den ersten Teil an und kommt mit einer nochmals leicht verbesserten Grafik und neuen Geschichten daher. Auch hier ist es wieder für zwei Spieler zu empfehlen und hält sich an allen Elementen des ersten Teil. Der einzige, aber leider große Kritikpunkt ist die Spieldauer, die nicht annähernd an den ersten Teil heranreicht. Es scheint, als habe man für den zweiten Teil nicht mehr das Budget erhalten, das man noch für den ersten Teil bekam. Demnach sollte man das zweite Spiel als Erweiterung betrachten und nicht als eigenständiges Spiel. Das spendet dann vielleicht etwas Trost. Schade, denn auch dieser zweite Teil besitzt Potential.«
~ Turrican Anthology Vol. 1 by Strictly Limited Games ~
2022
~ Rabbids: Party of Legends ~
2022
~ Pocky & Rocky Reshrined - Japanese Edition ~
2022
~ Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder´s Revenge - Signature Edition Release ~
2022
~ Teenage Mutant Ninja Turtles - The Cowabunga Collection ~
2022
(Click on the upper photo for a bigger size)
~ Death Mark - Limited Edition ~
2017
~ Death Mark II ~
2024
~ The Procession to Calvary ~
2020/2023
~ Curse of the Sea Rats ~
2023
~ Fatal Frame_ Mask of the Lunar Eclipse ~
2008/2023
~ Fatal Frame: Mask of the Lunar Eclipse - Premium Box ~
2023
~ Fatal Frame: Maiden of Black Water ~
2014/2021
~ Airoheart ~
2022
~ Return to Monkey Island ~
2022/23
~ Spooky Spirit Shooting Gallery ~
2023
~ Witch on the Holy Night ~
2012/2023
~ Gensei Suikoden Plus ~
2023
~ Remothered: Tormented Fathers ~
2019
~ New Joe & Mac: Caveman Ninja - T-Rex Edition ~
2022
~ Fran Bow ~
2015/2024
~ Demon Throttle ~
2022
~ Donut Dodo ~
2022/2024
~ Samurai Shodown NeoGeo Collection ~
2020
~ Sonic Origins Plus - Collector´s Edition ~
2024
~ Tanuki Justice ~
2021
~ Super Zangyura - Deluxe Edition ~
2021/2024
~ Snufkin: Melody of Moominvalley (JAP) ~
2024
*Gordman Mama
~ Luigi´s Mansion 2 HD ~
2024
*Gordman Mama *Gordman Grandma
~ Luigi´s Mansion 3 ~
2019
~ Breakers Collection ~
2023
~ JaJaMaru - Legendary Ninja Collection ~
2022/2023
~ Toki - Retrollector Edition ~
2018
~ Ufouria: The Saga 2 - Deluxe Edition by Red Art Games ~
2024
Ufouria: The Saga 2 ist die Fortsetzung eines NES-Klassikers aus dem Jahr 1991 und erinnert grafisch an Yoshi´s Wolly World. Im Spiel selbst steuert man eine Truppe aus vier Charakteren, nämlich Hebe, O-Chan, Sukezaemon und Jennifer, die alle verschiedene Fähigkeiten besitzen, ohne die man nicht vorankommt. Die Deluxe Edition von Red Art Games ist klasse und kommt mit einem Soundtrack dazu. Der Humor dieses Spiels gefällt mir sehr und auch die Grafik, wenn ich es auch schade finde, wie fast unmöglich es scheint, alle sogenannten Alien Cans im Spiel zu finden, die es darin gibt. Die Grafik sticht besonders heraus und macht Ufouria 2 zu einem tollen Sammlerstück in heimischen Regal. Es ist ein würdiger Nachfolger des ersten Klassikers von 1991 mit sehr liebenswerten Hauptdarstellern.
~ Emio: Der lächelnde Mann ~
2024
»Emio ist eine Detektiv-Visual Novel mit einer extra für dieses Spiel kreierten, urbanen Legende, wie sie in Japan sehr beliebt sind. Die Protagonisten sind der Chef einer Detektei und seine zwei jungen Angestellten, die mit ihren Ermittlungen zu einem Mordfall um einen Jungen beginnen, der mit einer Papiertüte über dem Kopf aufgefunden wird, auf die ein lächelndes Gesicht gemalt ist. Mit der Zeit führt es die Ermittler auf die Spur der urbanen Legende um einen Killer namens Emio, auch lächelnder Mann genannt, der junge Mädchen erwürgt und ihnen Papiertüten mit einem lächelnden Gesicht darauf über die Köpfe stülpt. Ich hatte unglaublich viel Spaß an dieser Visiual Novel, bei der man auch aktiv mitarbeitet, um den Fall zu lösen. Zum Ende eines jeden Kapitels müssen die zwei jungen Detektive ihre gesammelten Hinweise sinnvoll kombinieren, was bedeutet, dass der Spieler sich an alles erinnern muss, was bisher herausgefunden wurde. Die Grafik ist supergut und die Charaktere sind teilweise genial, wie die Detektivin Ayumi, Mama Shoko und natürlich Emio selbst, der lächelnde Mann. Die Macher dieser Visual Novel haben sich eine absolut großartige Geschichte einfallen lassen und ich bin sehr glücklich darüber, dass Emio in Deutschland in die Ladengeschäfte kam.«
~ Alex Kidd in Miracle World DX ~
2021
»Einerseits ist es schön, dass Alex Kidd nicht in Vergessenheit gerät. Umso mehr ärgert es mich, wie die DX-Version von Merge Games umgesetzt wurde. Die neue Präsentation von Alex Kidd gefällt mir überhaupt nicht, ebensowenig die Steuerung. Möchte man die Original-Version spielen, ist diese nicht wirklich original. Als ich hörte, dass es in dieser Version einige neue Sektionen gibt, habe ich es mir doch zugelegt, doch meine bittere Enttäuschung wurde nur bestätigt. Merge Games sollten sich dafür schämen.«
~ Dordogne ~
2023/2024
»Dordogne ist der Name eines Flusses in Frankreich, wo dieses atemberaubend schöne Spiel seine Geschichte erzählt. Die Grafik besteht aus handgezeichneter Aquarellmalerei, die in jeder Hinsicht heraussticht, verglichen mit anderen Videospielen. Mimi verbringt als kleines Mädchen einen Sommer bei ihrer Großmutter, bei der sie zunächst nicht sein möchte. Ihre Großmutter ist darüber sehr traurig, doch mit der Zeit kommen die Beiden besser miteinander zurecht und schlussendlich ist Mimi traurig, als die Ferien zu Ende waren. Seither sah sie ihre Großmutter nicht wieder, da ihr Vater sich mit ihr im Streit befand. Nachdem ihre Großmutter verstorben war, kehrt Mimi ins Haus ihrer Großmutter zurück, um mehr über diesen Streit und ihre Verganenheit herauszufinden. Dordogne ist ein kurzes, aber bewegendes Spiel mit einer schönen Geschichte dahinter. Die Aquarellgrafik macht das Spiel einzigartig.«
~ Sea of Stars ~
2023
«Sea of Stars ist ein RPG mit rundenbasierten Kämpfen und einer zunächst wenig bewegenden Geschichte. Je weiter man mit der Zeit im Spiel vordringt, desto spannender wird es, bis es zu tränenreichen Szenen und einem herzergreifenden Finale kommt. Valere, die Mondmönchin und Zale, der Sonnenklingentänzer, werden zu hohen, magischen Kriegern ausgebildet und auf eine lange Reise geschickt, um eine Bedrohung namens Fleshmancer zu besiegen, dessen Macht die gesamte Welt bedroht, in der sie leben. Fähig, die Tageszeit zu ändern, können Valere und Zale viele Rätsel mit dieser Magie lösen und reisen durch fantastische Welten, in denen sie neue Verbündete kennenlernen. Ihr bester Freund Garl ist ein begabter Koch und ein ganz besonderer Sympathieträger, den man nur ins Herz schließen kann. Die Grafik ist atemberaubend, ganz besonders das Dorf der Docarri, die Cascade Falls oder der Turm Antsudlo und auch der Soundtrack bietet viele besondere Stücke, die ich teilweise für absolute Weltklasse halte (Serenade of Respite (Day) von Yasunori Mitsuda!). Das Kampfsystem ist super ausgeklügelt und das Spiel verfügt über viele Geheimnisse. Manche Rätsel hätte ich nicht ohne Hilfe des Internets lösen können, gebe ich zu. Auch das Finden aller Regenbogenschnecken, die wichtig sind, ist mitunter sehr knifflig. Sea of Stars ist mir sehr nahe ans Herz gewachsen, ganz besonders Valere und Garl. Wer die RPG-Klassiker vom Super Nintendo mag, wird mit Sea of Stars sehr glücklich sein.«
~ Cathedral by Premium Edition Games ~
2019/2022
~ RetroReals Double Feature: Halloween & Ash vs. Evil Dead ~
2024
*Gordman Mama *Gordman Grandma
~ Tales from Toyotoki: Arrival of the Witch ~
2024
*Gordman Mama
»Tales from Toyotoki: Arrival of the Witch ist ein Meisterwerk sondergleichen. Wenn die Grammatik in meinen Augen auch nicht besonders gut ist, ist diese Visual Novel eine emotionale Achterbahnfahrt mit liebenswerten Charakteren, insbesondere Lilun (die auf dem Cover zu sehen ist) und Akari. Die Geschichte nimmt ungeahnte Wendungen und entwickelt sich hochdramatisch, bis hin zu einem sehr bewegenden Finale. Nach der Hauptstory gibt es noch weiteren, aufschlussreichen Lesestoff und die Zeichnungen sind wirklich gut geworden. Hikaru ist ein Junge, der von seiner Tante, bei der er gelebt hat, zu seinem Großvater auf die Insel Toyotoki geschickt wird. Dort angekommen, bemerkt Hikaru, dass sein Großvater seit einiger Zeit nicht mehr auf der Insel wohnt und findet dessen Haus verlassen vor. Zunächst obdachlos, trifft er auf die Hexe Lilun, die ihm zunächst unfreiwillig dabei hilft, zu überleben. Schnell bemerken sie, dass es für beide Seiten hilfreich ist, gemeinsam zu arbeiten und treffen nach und nach auf neue Verbündete, wie das liebenswerte Mädchen Akari, die ihnen helfen und denen sie auch helfen werden. Spannend wird es, wenn man mehr und mehr über Lilun´s Herkunft herausfindet. Die Familie, die auf dieser kleinen Insel das Sagen hat, birgt ein äußerst düsteres Geheimnis, mit dem die Helden unweigerlich konfrontiert werden. So ist Tales from Toyotoki nicht nur besonders traurig und bewegend, sondern auch schaurig, doch hält auch viele Lacher bereit. Die Lesezeit beträgt mehrere Tage und sehr viele Stunden, wobei gutes Englisch vorausgesetzt ist. Ich habe es tief in mein Herz geschlossen, denn die Geschichte ist ganz außergewöhnlich schön. Wer sagt, Videospiele würden dumm machen, der irrt sich sehr, auch wenn Visual Novels oft keine direkten Spiele sind, sondern grafisch untermalte Erzählungen.«
~ Gimmick! 2 ~
2024/2025
*Gordman Mama
____Große Fotos